Die modernen Ingenieurwissenschaften kommen heute in Ausbildung und Praxis nicht mehr ohne
moderne Nachschlagewerke aus. Die rasche Entwicklung von Wissenschaft und Technik sowie die
sich daraus ergebende Informationsfülle zwingen immer mehr zur Rationalisierung der
Informationsaufnahme und -speicherung. GRUNDWISSEN des Ingenieurs ist seit fast 50 Jahren eines
der erfolgreichsten Standard-Nachschlagewerke des Ingenieurwissens. Das Kompendium ist wegen
seiner übersichtlichen Anordnung und Gliederung zur Auffrischung und Vervollkommnung von
Grundlagenkenntnissen sowie zur Orientierung über Randgebiete besonders gut geeignet. Zugleich
gibt es rasch und zuverlässig einen geschlossenen Überblick über die behandelten Gebiete. Die
Darstellung in knapper erläuternder Form - veranschaulicht durch zahlreiche Bilder Tabellen
und praktische Anwendungen - hilft sicher und schnell Auskünfte über wichtige Einzelheiten und
Zusammenhänge des Ingenieurwissens zu erlangen regt zum Mitdenken an und schließt vorhandene
Wissenslücken. Enthalten sind die wichtigsten Definitionen Gleichungen Begriffe und Kennwerte
des jeweiligen Gebiets. Das Werk wurde in bewährter Weise für Studierende und Lehrkräfte an
Hochschulen für in der Praxis tätige Ingenieure aller Fachrichtungen vor allem des
Maschinenbaus der Verfahrenstechnik und der Feinwerktechnik sowie für Führungskräfte und
Manager in der Industrie entwickelt.