Von Psychopathen wie Charles Manson oder Serienmördern wie Jack the Ripper geht eine
unheimliche Faszination aus. Doch woher kommt sie? Und warum verdrängen wir so gern das
alltäglichere Böse - von den eigenen Gewaltphantasien bis zum Machtmissbrauch im Büro? Die
Kriminalpsychologin und Bestsellerautorin Julia Shaw taucht das Phänomen des Bösen in neues
Licht. Shaw sucht und findet das Böse nicht nur in den Gehirnen von Massenmördern sondern in
jedem von uns. Und sie erläutert mithilfe psychologischer Fallstudien und neuester
neurowissenschaftlicher Erkenntnisse wie wir uns mit unserer dunklen Seite versöhnen. Ein
augenöffnendes Buch das die vertrauten Kategorien von Gut und Böse völlig über den Haufen
wirft.