Auf der Suche nach Konstruktionslösungen erarbeiten sich Konstrukteure Planer
Fertigungstechniker und Meister immer wieder neue Ideen. Hier wird manches erfunden was es
längst gibt. Dies bedeutet einen großen Verlust an Zeit und Geld. Deshalb ist es gut wenn man
auf bewährte Lösungen zurückgreifen kann. In dem vorliegenden Werk wurden aus hunderten von
Original-Konstruktionszeichnungen interessante Konstruktionslösungen herausgesucht und
einheitlich aufbereitet. Das Buch ist nach Themen geordnet die in der
Maschinenbau-Konstruktion häufig vorkommen wie Verbindungselemente Stützelemente
Werkzeugführungen Betätigungselemente. Dargestellt werden außerdem Details aus der Montage
Füge- Verbindungs- und Zuführtechnik. Es folgen Beispiele von Umformwerkzeugen
Schneidwerkzeugen Biege- und Prägewerkzeuge Säulenführungsgestellen Werkzeugaufspannungen
und vieles mehr. Aus der Vielfalt von Lösungen kann sich der Leser Anregungen holen und eigene
Ideen weiterentwickeln. Das und Teileverzeichnis ist auch in englischer Sprache vorhanden.
Außerdem gibt es ein Miniwörterbuch Deutsch-Englisch für die im Buch enthaltenen Einzelteile
der Konstruktionsbeispiele.Ein weiteres Highlight ist der Teil mit zahlreichen
Konstruktionsbeispielen in 3D. Dabei wurden bereits im Buch vorhandene 2D-Darstellungen in 3D
nachkonstruiert.Die 3. Auflage wurde um 32 neue Beispiele ergänzt. Alle Beispiele liegen als
2D-CAD-Daten im dwg- und dxf-Format bzw. als 3D-CAD-Daten im Solidworks-Format auf DVD bei.
Dadurch ist eine problemlose Übernahme in das eigene CAD-System möglich. Ein Buch für alle
Konstrukteure Konstruktionsleiter Studenten und Dozenten des Maschinen- und Anlagenbaus.