Wenn Sie den Känguru-Mathematikwettbewerb wirklich noch nicht kennen dann ist es höchste Zeit
Bekanntschaft zu schließen. Seit fast 20 Jahren gibt es diesen Wettbewerb - und nun schon weit
über die Grenzen Europas hinaus wo er einst startete. Allein aus Deutschland Österreich und
der Schweiz haben sich 2011 mehr als eine Million Schülerinnen und Schüler an den Aufgaben
versucht. Und weltweit wurde 2011 erstmals die 6-Millionen-Grenze überschritten. Weitere
Informationen finden Sie auf www.math-ksf.org. Das Markenzeichen des Wettbewerbs sind die
unkonventionellen anregenden kein bisschen trockenen Multiple-Choice-Aufgaben die aus den
über 50 Teilnehmerländern beigesteuert werden. Kinder und Jugendliche aller Schultypen sind oft
jedes Jahr mit Eifer und Freude bei der Sache. Da es zum Schluss nur Gewinner gibt steht der
Spaß an der Mathematik im Mittelpunkt. Im vorliegenden dritten Mathe mit dem Känguru-Buch sind
die interessantesten schönsten Aufgaben aus den Jahren 2009 bis 2011 zusammengefasst und nach
mathematischen Sachgebieten sowie nach Schwierigkeit sortiert. Ob sie in Ergänzung zum
Unterricht in Vertretungsstunden eingesetzt oder zu Hause mit Familie und Freunden gelöst
werden die Aufgaben machen allen Spaß und vermitteln ganz nebenbei einen kleinen Eindruck vom
praktischen Nutzen der Mathematik. So lassen sich selbst eingefleischte Mathematik-Muffel aus
der Reserve locken.