Ein praxisnaher Einstieg in die elektromagnetische Feldsimulation Die elektromagnetische
Feldtheorie gehört zu den notwendigen fachlichen Grundlagen der Ingenieur-Studiengänge
Elektrotechnik Kommunikationstechnik Informationstechnik und Fahrzeugelektronik. Im Bereich
der elektromagnetischen Verträglichkeit der Energietechnik und der Hochfrequenztechnik gibt es
viele praktische Anwendungsfälle der Feldtheorie. Dieses Buch behandelt gleichberechtigt die
elektromagnetische Feldtheorie und die Anwendung von Simulationswerkzeugen und
Modellierungsstrategien. Der Einstieg in die elektromganetische Simulation gelingt durch die
Erarbeitung eines Simulationsworkflows der auch die Modellvalidierung anhand der Theorie
beinhaltet. Der Workflow behandelt allgemeingültige und übergeordnete Aspekte der drei
wichtigsten Simulationsmethoden: Finite Differenzen im Zeitbereich Finite Elemente und
Momentenmethode. Aus dem Inhalt: -Physikalische Grundlagen der Elektromagnetischen Feldtheorie
-Numerische Feldberechnung -Statische magnetische Felder -Statische elektrische Felder
-Magnetische Induktion -Skineffekt und Wellenausbreitung -Anwendungen