Holz ist ein vielfältig nutzbarer Roh- Bau- und Werkstoff mit den unterschiedlichsten
Merkmalen und zahlreichen Verwendungszwecken. Im Holzatlas werden 264 wichtige Nutz- und
Handelshölzer ausführlich beschrieben und mit zahlreichen farbigen Texturabbildungen sowie
mikroskopischen Strukturbildern (Querschnitt und Tangentialschnitt und Radialschnitt)
vorgestellt. Die Holzarten sind alphabetisch nach den in Deutschland gebräuchlichen
Handelsnamen geordnet. Zu jeder Holzart sind international verwendete Handelsnamen und
wissenschaftliche Namen Vorkommen allgemeine Merkmale zu Baum Stamm und Holz spezielle
Strukturmerkmale im makroskopischen und mikroskopischen Bereich und wichtige physikalische
mechanische und chemische Eigenschaften angegeben. Hinweise zur Bearbeitung Dauerhaftigkeit
und Verwendung sowie zu Holzfehlern Holzschädlingen zum Handel und zu ähnlichen Holzarten
runden die Erläuterungen ab. Die Neuauflage wurde vollständig neugestaltet und um folgende
Punkte inhaltlich erweitert: internationaler Code nach EN 13556 Dauerhaftigkeit nach EN 350
Cites-Schutzcode infolge der EU-Holzhandelsverordnung aktuelle Fachliteratur und Kennwerte.