Wissen Sie was es mit Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
Maschinenrichtlinie Risikobeurteilung Benutzerinformation Konformitätsnachweis und
CE-Kennzeichnung auf sich hat? Es handelt sich um rechtliche Begriffe mit denen Sie als
Hersteller aber auch als Einführer und Händler technischer Produkte vertraut sein sollten.
Dieser Praxisleitfaden führt Sie durch den Richtliniendschungel. Folgende Inhalte erwarten
Sie: - die Grundlagen des Produktsicherheitsrechts und der Produkthaftung - ein Leitfaden für
Praktiker der zeigt was zu tun ist um ein unter Sicherheitsgesichtspunkten rechtskonformes
Produkt auf dem Markt bereitzustellen - eine durchgängige Dokumentation zu allen wesentlichen
Maßnahmen des Leitfadens am Beispiel eines mobilen Hebezeugs (Multilift) - reale Fallbeispiele
aus der Rechtsprechung die klarmachen welche Konsequenzen Verstöße gegen das
Produktsicherheitsrecht haben können z. B. Vertriebsbeschränkungen Bußgelder zivilrechtliche
Haftung für Schäden oder strafrechtliche Verfolgung In der vierten Auflage wird die 2021
veröffentlichte Fassung des Produktsicherheitsgesetzes sowie die neue
EU-Marküberwachungsverordnung 2019 1020 berücksichtigt die bei fast allen Non-Food-Produkten
Anwendung findet und insbesondere die Online-Händler und -Plattformbetreiber in die Pflicht
nimmt. Im Buch enthalten sind auch die Originaltexte der Rechtsvorschriften die jederzeit zum
Nachschlagen herangezogen werden können. Auf plus.hanser-fachbuch.de stehen eine ausführliche
Version des Praxisbeispiels die dazugehörige vollständige Betriebsanleitung sowie ergänzende
Arbeitsvorlagen und Rechtstexte zum Download bereit. Dipl.-Ing. Volker Krey ist seit über 15
Jahren als freier Berater und Coach tätig. Er unterstützt Unternehmen bei der praktischen
Umsetzung des Produktsicherheitsrechts. Dr. Arun Kapoor ist Rechtsanwalt und Partner bei der
international agierenden Kanzlei Noerr PartGmbB in München. Er ist auf die Bereiche
Produktsicherheit und Produkthaftung spezialisiert.