Doping für Innovationen! Bei Business-Ökosystemen handelt es sich um gleichwertige
Partnerschaften von mehreren Unternehmen. Diese bieten gemeinsam einen Service an oder schaffen
eine Innovation deren Realisierung für ein Unternehmen alleine nicht möglich gewesen wäre.
Dieses Werk zeigt was der Aufbau und der Einsatz von Business-Ökosystemen genau bedeuten was
dabei zu beachten ist welche Grenzen aber auch welche Chancen sich hinter diesen Konzepten
verbergen. Dabei ist der Autor konsequent praxisorientiert und liefert eine konkrete
Umsetzungsanleitung. Mit anschaulichen Beispielen wertvollen Praxistipps und hilfreichen
Checklisten. - Erklärt wie mit Plattform- und Innovationsökosystemen Wachstums- und
Differenzierungsvorteile generiert werden können - Zeigt wie Business-Ökosysteme aufgebaut und
weiterentwickelt werden - Führt durch das Dickicht der Business-Ökosysteme und liefert klare
Definitionen - Hilft Potenziale von Ökosystemen für die eigene Firma zu erkennen und zu
aktivieren - Liefert konkrete Handlungsanleitungen - Mit vielen anschaulichen Beispielen aus
der Praxis "Die Inhalte dieses Buches waren eine wichtige Grundlage zur Entwicklung unserer
Ökosystem-Strategie. Sie machen das komplexe Thema Ökosystem' greifbar und enthalten sehr
klare und in der Praxis direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen. Definitiv empfehlenswert!"
Robert Eberle Leiter Ökosysteme Raiffeisen Gruppe "Die Inhalte dieses Buches sind bei VNTR
dem Innovations- und Venturing-Team der PostFinance zum Standard im Bereich Ecosystem
Management geworden. Wir bekommen so ein klares Verständnis zu Ecosystems und wie wir sie
anwenden können - und wo nicht!" Alice Dal Fuoco Leiterin Innovation PostFinance "Die
Inhalte dieses Buches wurden durch Dr. Lingens in den letzten Jahren in regelmäßigen Schulungen
und Beratungsprojekten mit den mehr als 100 Mitgliederfirmen unseres Verbandes vermittelt und
angewendet. Viele Fehler aus früheren Projekten hätten damit vermieden werden können. Sauber
fundierte Grundlagen logisch erklärt und direkt in der Praxis anwendbar - ein Augenöffner zum
Thema Ecosystem Management." Dr. Michael Reber Chairman Digital Industries World e. V. "Wir
gestalten unsere aktuelle Ecosystem-Initiative basierend auf den im Buch vorgestellten
Konzepten und Werkzeugen. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig sehr hands-on und direkt
anwendbar. Sehr wertvoll und empfehlenswert!" Maike Wolf Head of Innovation Team bei
Gerresheimer "Wer sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzt muss Ecosystems verstehen. Leider
gibt es in diesem Feld zu viele Werke die entweder zu akademisch-abstrakt oder zu
oberflächlich sind. Umso wertvoller ist dieses Buch. Wer Ecosystems jenseits des Buzzwords
verstehen möchte dem sei es wärmstens empfohlen." Nils Müller CEO und Gründer Trendone