Ein Master-Seminar der Studierenden der Mainzer Buchwissenschaft hat sich ein Semester lang mit
den wichtigsten Quellen und der Forschungsliteratur zu Themen der Buchwissenschaft beschäftigt.
Entstanden ist ein reich dokumentierter Reader der zum ersten Mal im deutschen Sprachgebiet
die wichtigsten Quellen und kulturhistorischen Zeugnisse zur Geschichte des Buches Impulse für
die Buchforschung theoretische Aspekte und Modelle und schließlich aktuelle Forschungsfelder
in ausgewählten Textbeiträgen vorstellt. Die wichtigsten deutsch- und englischsprachigen Texte
werden im Original Dokumente aus den anderen Sprachen in deutscher Übersetzung wiedergegeben.
Jeder Originaltext ist mit einem einleitenden Kommentar versehen der diesen Text in den
jeweiligen wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhang einordnet und weiterführende Literatur
bietet. Ein Studienbuch für die Hand jedes Studierenden der sich mit der Rolle und der
Bedeutung des Buches und der Buchforschung beschäftigt und darüber hinaus für jeden
kulturhistorisch Interessierten.