Seit 33 Jahren lebt der deutsche Priester Manfred Deselaers in Auschwitz. Sein Einsatz für
Versöhnung zwischen den Menschen ist seine Berufung. In diesem Buch teilt er seine Gedanken
über Verantwortung Gott und das Leid und erzählt aus seinem Leben. Er ist überzeugt: »Wir
können nicht alles Böse und alles Leid Gott in die Schuhe schieben denn wir sind es die für
das was in der Welt geschieht verantwortlich sind.« Mit Beginn des Ukrainekriegs hat sein
Einsatz für Versöhnung und gegen Hass neu an Aktualität gewonnen. Was ihm in diesen Zeiten
Hoffnung gibt und warum er nicht aufhört für Russland zu beten erzählt er in diesem Buch.