Wir leben in einer Zeit des Übergangs: weg vom fossilen Zeitalter und hin zu einer
klimaneutralen Gesellschaft und Wirtschaft. Dieser Wandel ist notwendig denn nur so bleibt
unsere Erde ein lebenswerter Ort für uns und unsere Kinder. Aber diese Transformation
konfrontiert uns auch mit gewaltigen Herausforderungen: ökonomisch ökologisch - aber vor allem
auch gesellschaftlich. Denn die Transformation stellt Gewohntes infrage was Bruchlinien in
unserer Gesellschaft vertiefen und Spannungen verschärfen kann. "Gemeinsam handeln"
versammelt hochkarätige Beiträgerinnen und Beiträger die der zentralen Frage nachgehen wie
wir dem drängenden Problem der Klimaerwärmung mit einer behutsameren Transformation begegnen
können die den Zusammenhalt unserer Gesellschaft erhält und sogar stärkt. Eine Transformation
die uns zusammenführt wenn wir sie als gemeinsame Mission von Politik Wirtschaft und
Gesellschaft begreifen. Als große Idee die uns gemeinsam handeln lässt.