Mit der zunehmenden Anwendung des UN-Kaufrechts im internationalen Geschäft steigt naturgemäß
auch die Zahl der juristischen Grenz- und Problemfälle. Der Kommentar zum UN-Kaufrecht führt
den Nutzer durch die vorliegende Entscheidungspraxis und behandelt die einschlägigen
Vorschriften Norm für Norm. Anwälte und Unternehmensjuristen erhalten damit einen eng an der
gerichtlichen Entscheidungspraxis orientierten klassischen Kommentar.Neu in der 2.
Auflage:Entscheidung deutscher und ausländischer Gerichte sowie der Rechtsstand wurden
umfassend neu berücksichtigt.Den UN-Kaufrechtskonventionen sind in erheblichem Umfang weitere
und wichtige Staaten beigetreten. Modifikationen und Weiterentwicklungen sind eingearbeitet.Der
Autor stellt in seinem Kommentar das UN-Kaufrecht mit Blick auf die praktischen Bedürfnisse von
Unternehmen Anwaltschaft und Gerichten dar. Auf Ausführungen die sich allzu weit vom
Kernbestand der kommentierten Normen entfernen wird verzichtet.Der Autor: Von 2007 bis 2018
gehörte Professor Dr. Wilhelm-Albrecht Achilles dem VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs an
der unter anderem für das Kauf- und Leasingrecht zuständig ist. Als langjähriger Berufsrichter
legt der Autor besonderen Wert auf die praxisorientierte Kommentierung des internationalen
Kaufrechts.