Der »Dietel Gintzel Kniesel« erstmals 1968 als »Dietel Gintzel« erschienen ist das
Standardwerk auf dem Gebiet des Versammlungsrechts. Seit der Föderalismusreform ist die
Gesetzgebungszuständigkeit im Versammlungsrecht auf die Länder übergegangen. Das Werk ist
erste Wahl für Praktiker:innen bei den Versammlungsbehörden wie für die
Verwaltungsgerichtsbarkeit und genügt mit seiner Darstellungstiefe auch wissenschaftlichen
Ansprüchen. Wegen der hohen Examensrelevanz des Versammlungsrechts gibt es auch
Referendar:innen und Studierenden Hilfestellung. Auch der juristische Laie kann sich mit diesem
Werk eine erste Orientierung in einem Rechtsgebiet verschaffen welches wie kaum ein anderes
rechtlich wie politisch hochbrisant ist und stetigem Wandel in den Erscheinungsformen von
Versammlungen unterworfen ist. NEU in der 19. Auflage: Die 19. Auflage wird unter neuer
Autorenschaft und in einer neuen Form der Kommentierung erscheinen. Der seit der 17. Auflage
bestehende Autorenkreis von Staatsrat a.D. Dr. Michael Kniesel Prof. Dr. Frank Braun und Ltd.
Polizeidirektor Christoph Keller ist um Prof. Dr. Norbert Ullrich Privatdozent an der
Universität Göttingen erweitert worden. Die Form der Kommentierung der
Landesversammlungsgesetze musste sich ändern nachdem auch Nordrhein-Westfalen auf ein eigenes
Versammlungsgesetz setzt. Das Versammlungsgesetz des Bundes das ja noch in neun Bundesländern
gilt wird weiterhin im Kommentar eine besondere Bedeutung haben aber die
Landesversammlungsgesetze von Bayern Berlin Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen
Sachsen Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein werden jeweils für sich in einer eigenständigen
Kommentierung in ihren Besonderheiten und Bezügen zum Versammlungsgesetz des Bundes
dargestellt. Die Musterbescheide werden in überarbeiteter und erweiterter Form im Anhang
präsentiert. Autoren: Dr. Michael Kniesel Staatsrat a. D. Prof. Dr. Frank Braun
Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW Christoph Keller Ltd.
Polizeidirektor Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW Prof. Dr.
Norbert Ullrich Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW sowie
Privatdozent an der Universität Göttingen