»Wie heißt es so schön? Der Mensch plant und Gott lacht. Oder er schenkt dir eine
unkonventionelle berühmte Familie und ganz zufällig eine Hit-Single obwohl du nicht einmal
Musikerin bist. Oder er tritt dir psychologisch emotional beruflich und juristisch so lange
in den Hintern bis du wieder unter den liebenden Lebenden landest oder wie auch immer man das
ausdrücken mag. Aber zu alldem werde ich noch kommen ...« Für Moon Unit Zappa war die
Aufarbeitung eines so traumatisierenden Lebens das von den Launen des kreativen Genies dem
Kult der Popkultur dem Kalkül der Berühmtheit und von zerbrechender Liebe geprägt war sehr
oft aufreibend und verletzend mitunter erhellend. Wenn Moon Unit Zappa vom über das Aufwachsen
im überlebensgroßen Schatten von Frank Zappa erzählt entführt sie die Leser*innen in eine
mythische Zeit: in die sexuell freie wilde Welt des Topanga Canyon dem Hippie-Himmel
Kaliforniens der 1970er Jahre. Doch sie erzählt auch von sich selbst als junger Frau die es
schafft aus dem Schatten und dieser Vergangenheit herauszutreten und davon zu zehren statt
davon verzehrt zu werden. Moon Unit findet für jeden Lebensabschnitt einen eigenen
erzählerischen Stil eine Musik einen Ton - konstant bleibt eine junge verletzliche Frau die
versucht mit den verwirrenden sich ständig verändernden Ansprüchen ihrer Familie und an sich
selbst zurechtzukommen. Moon ist es auch die es schafft all diese Widersprüche durch Anmut
Bescheidenheit und Akzeptanz ihrer Traumata aufzulösen. Es ist ihr tiefer Sinn für Humor und
inneren Frieden der sie ankert mit dem sie immer wieder zu sich selbst zurückfinden kann
wenn sie verloren ist. »Earth to Moon« ist eine kreative farbenfrohe und wunderbare Geschichte
darüber die Erwartungen an sich selbst abzustreifen und die eigene Vergangenheit anzunehmen.
Ausstattung: mit Bildteil