Viele Eltern kommen irgendwann an den Punkt - manche auch öfter - an dem sie sich mit der
Erziehung der Kinder überfordert fühlen. Dauernd gibt es Streit und immer aus den nichtigsten
Anlässen. Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren! Was ist da los? Haben wir zu hohe Ansprüche an uns
und unsere Kinder? Müssen wir einfach gelassener werden und Fünfe gerade sein lassen? Aber
genau das gelingt doch nicht! Bastian Willenborg Facharzt für Psychosomatische Medizin
Psychiatrie und Psychotherapie und selber Vater von zwei Kindern weiß: Eltern scheitern im
Umgang mit ihren Kindern oft an ihren eigenen kindlichen Bedürfnissen. Vielen gestressten
Eltern fehlt die Reife und Sicherheit die ein Erwachsener im Umgang mit Kindern eigentlich
mitbringen sollte. Das hat seinen Grund. Wer beispielsweise selber als Kind nicht gelernt hat
mit Bedürfnisfrustration umzugehen kann das auch eher schlecht seinem Kind vermitteln. Hier
setzt Willenborg an: Ausgehend von seiner Arbeit und Erfahrung mit Eltern in der Krise zeigt er
in nur fünf Schritten wie Eltern ihre eigenen kindlichen Bedürfnisse kennenlernen und besser
verstehen und so zu einem erwachseneren Ich finden. Damit wir rausfinden aus der Wut- und
Ohnmachtsfalle - und damit unsere Kinder zu zufriedenen glücklichen Menschen werden!