Wie sich die eigene Stimme finden lässt wenn die Gesellschaft Schweigen befiehlt Mit diesem
Buch steigt Rebecca Solnit endgültig aufs Podest zu Joan Didion und Susan Sontag: Ihre
Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau die ihre Stimme fand während sie schweigen
sollte. Im San Francisco der achtziger Jahre herrscht eine harsche Atmosphäre der Misogynie
Gewalt gegen Frauen ist an der Tagesordnung wird hingenommen nicht hinterfragt. Hier zieht
eine junge Frau in ihre erste eigene Wohnung schafft sich einen Freiraum zum Denken Schreiben
Formulieren. Hier wird Rebecca Solnit eine andere überwindet ihr Schweigen die eigene
Unsichtbarkeit. Vor dem Hintergrund von Punk Gay Pride und der zweiten Welle des Feminismus
wagt sie ihre Stimme zu erheben gegen Unterdrückung und Unrecht. Sie wird zur Aktivistin zur
öffentlichen Person und zur wichtigen Intellektuellen. Unziemliches Verhalten ist ein
elektrisierender Bericht über vierzig Jahre gelebten Feminismus über Rückschläge Meilensteine
und den Triumph des eigenen Ichs.