Das erfolgreiche Praxishandbuch beschreibt auf welchen Grundlagen Rhythmische Einreibungen
basieren wie sie angewendet werden mit welchen Übungen sie erlernt werden können und welche
Forschungsergebnisse sie unterstützen. In der zweiten Auflage wurden das Kapitel der
Organ-Einreibungen erweitert die Ganzkörper-Einreibung umfassend beschrieben grundlegende
Forschungsergebnisse integriert und die Grafiken neu gestaltet. Anschauliche Zeichnungen zeigen
und kenntnisreiche Texte beschreiben wie Pflegende Ärzte Hebammen Physio- und
Körpertherapeuten die Kunst des Einreibens erlernen können. So kann eine gute gekonnte und
einfühlsame Behandlung Menschen unterstützen um ihre Lebenskräfte zu stärken sich zu
regenerieren und zu genesen. Aus dem Inhalt Grundlagen · Einführung · Die vier Wesensglieder ·
Die funktionelle Dreigliederung des menschlichen Organismus · Die Sinneslehre · Die Hand
Qualitätskriterien für Rhythmische Einreibungen nach Wegman Hauschka · Einleitung · Ursprung
und Definition der Rhythmischen Einreibungen · Qualitätskriterien · Der Ablauf und die Wirkung
der Rhythmischen Einreibungen · Indikationen und Kontraindikationen · Anforderungen an die
Behandlerin Praxis der Einreibungen · Teilkörper-Einreibungen · Die Ganzkörper- und
Pentagramm-Einreibung · Organ-Einreibungen nach Wegman Hauschka Übungen · Methodik und
Überblick · Übungen für Einzelne und in der Gruppe · Übungen zur Berührungsqualität und zur
Technik · Wahrnehmungs- und Rhythmusübungen Forschung