Tod und unheilbares Leiden ist mit unserer Vorstellung von Kindheit kaum zu vereinbaren. Und
doch ist es eine Tatsache dass auch Kinder sterben können und lebenslimitierende Erkrankungen
oft bereits in der Kindheit beginnen. Das Buch verdichtet einzigartig Erfahrungen und
Empfehlungen für Fachpersonen unterschiedlicher Professionen im Umgang mit unheilbar kranken
Kindern und Jugendlichen und deren Familien. Das erfahrene interdisziplinäre Autorenteam -
fasst Grundlagen der Palliative Care für Kinder und Jugendliche mit ihren Definitionen
Grundsätze Prinzipien und Modelle zusammen - benennt häufige Krankheitsgruppen und typische
Krankheitsphasen und zeigt wie die zentralen Probleme Dyspnoe Schmerz und Nausea erkannt und
behandelt werden - berücksichtigt psychologische Symptome wie Fatigue Schlafstörungen und
Verhaltensauffälligkeiten - klärt digestive Symptome wie Mukositis Obstipation Reflux und
Sialorrhoe und beschreibt den pflegerischen Umgang mit Magensonden und subkutanen Applikationen
- beschreibt hautbezogene Probleme wie Pruritus und nennt mögliche Interventionen der Haut- und
Wundpflege - vertieft hämatologische Probleme wie Anämie Aszites und Blutungen - beschreibt
den Umgang mit Notfällen und differenziert Notfallsituationen von akuter Atemnot über
Infektionen Ileus bis hin zur akuten Querschnittsymptomatik - thematisiert schwierige
Gesprächssituationen und gibt Hinweise zum persönlichen Stressmanagement - beantwortet Fragen
zur palliativen Sedierung und fasst Medikamente themenspezifisch zusammen.