Vom Baum des Lebens ist 1934 erstmals in der Insel-Bücherei erschienen. Die Auswahl der
Gedichte hatte Hermann Hesse selbst besorgt von ihm aufgenommen wurden nur solche Verse die
seinen eigenen Kriterien der Dauerhaftigkeit und Qualität genügten. Dem Band war zu Lebzeiten
Hesses und auch in den folgenden Jahrzehnten ein immenser Erfolg beschieden was nicht zuletzt
in der zeitlosen Gültigkeit seiner Inhalte begründet sein dürfte. »Die volksliedhafte
Musikalität dieser Verse hat zu Hunderten von Vertonungen inspiriert. Denn wie in der Prosa
versteht es Hesse auch in seiner Lyrik innovative Inhalte durch traditionelle Ausdrucksformen
zu vermitteln. Dabei glückt es ihm diesen Widerspruch durch ideale also poetische Lösungen
aufzuheben. Ein weiteres Geheimnis der Wirksamkeit dieser Gedichte mag in der Intensität des
Erlebens liegen ohne die das Komplizierte nicht einfach das Ungereimte nicht gereimt werden
kann.« ( Volker Michels )