»Schon der Name: »klassisch-romantische Phantasmagorie« deutet an welche bunte Welt der
Dichter an uns vorübergehen läßt . . . Wie er in dem West-östlichen Diwan den Osten und Westen
zusammengeknüpft so hat er in dem Faust in dem man früher schon die ganze Weltgeschichte vom
Sündenfall bis zur Erlösung gefunden hat nun noch als eine notwendige Ergänzung das schöne
Griechenland mit der romantischen Zeit verbunden.« Friedrich Förster