Manchmal gibt es diese historischen Momente in denen Mauern eingerissen werden Frauen
studieren und wählen dürfen Rassismus nur noch in einigen Köpfen existiert Geschlechter keine
Rolle mehr spielen in denen verschwindet was Menschen hunderte Jahre lang für ein Naturgesetz
hielten. »RCE« erzählt von einem davon. Sibylle Bergs großer neuer Roman setzt da an wo
der erste Band der Trilogie »GRM« endete - in unserer neoliberalen Absurdität in der der
Einzelne machtlos scheint. Der Kapitalismus ist alternativlos geworden. Das beste aller
Systeme hat wenigen zu absurdem Reichtum verholfen und sehr vielen ein menschenwürdiges
Dasein genommen. Die Krise ist der Normalzustand Ausbeutung heißt nicht mehr »Kolonialismus«
sondern »Förderung strukturschwacher Länder«. Inflation Seuchen Kriege Diktatoren
Naturkatastrophen Müllberge. Und die Menschheit vereint nur noch in ihrer Todessehnsucht. Die
Lage scheint ausweglos. Aber in einem abhörsicheren Container brennt noch Licht. Fünf Hacker
programmieren die Weltrettung ...