Die jüdische Souffleuse - eine tragikomische Reise durch Theater und Vergangenheit Adriana
Altaras Regisseurin und Ich-Erzählerin nimmt den Leser mit hinreißendem Humor mit auf eine
Reise durch die Absurditäten des Theateralltags. Während der Proben zu Mozarts "Entführung aus
dem Serail" entpuppt sich ausgerechnet die Souffleuse Susanne genannt Sissele als größte
Herausforderung. Sie ist überzeugt dass nur Adriana ihr helfen kann ihre nach dem Zweiten
Weltkrieg zerstreuten Verwandten zu finden. Auf einer abenteuerlichen Reise quer durch die
Bundesrepublik verbinden sich Gegenwart und Vergangenheit unvergessliche Geschichten vom
Überleben mit jenen der Nachgeborenen. Die jüdische Souffleuse ist ein mitreißendes und
anrührendes Buch von tiefster Menschlichkeit in dem die Shoah die Tragödie des 20.
Jahrhunderts das Epizentrum von Adriana Altaras' Schaffen bildet. Mit viel Herz und Humor
erzählt sie von einer unverhofften Familienzusammenführung und den Opfern die man manchmal für
die Kunst bringen muss.