Mit den Umweltfreunden einen anschaulichen Sachunterricht in heterogenen Lerngruppen gestalten
Ihr erfolgreicher Sachunterricht mit den Umweltfreunden für Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt Sachsen und Thüringen: Die Ausgabe 2023 ist für den heutigen Schulalltag
optimiert. Sie überzeugt besonders durch die frische Gestaltung mit neuen Fotos und
Illustrationen. Die Themenkapitel sind übersichtlich strukturiert und konzentrieren sich auf
die Vermittlung von Kerninhalten und Lernstrategien. Selbstverständlich ist weiterhin die
konsequente Handlungsorientierung. Auch Medienkompetenz spielt eine große Rolle. Passgenaue
digitale Medien zum Arbeitsheft (Klasse 1 und 2) bzw. zum Schulbuch (Klasse 3 und 4) machen die
Inhalte für die Kinder lebendig. Das bietet die Ausgabe 2023 - passgenau für den
Sachunterricht in Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Sachsen und Thüringen: Lernerfolg
für alle Kinder: Kerninhalte und Lernstrategien werden für heterogene Lerngruppen verständlich
vermittelt. Mit niveaudifferenzierten Aufgaben und einem Fokus auf Medienkompetenz. Kinder
aktivieren und gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen: konsequente Handlungsorientierung in
Arbeitsheften und Schulbüchern. Mit vielen Möglichkeiten zur Selbstreflexion. Anschauliche
Lernzugänge für Kinder durch digitale Medien: Multimediale Angebote zum Arbeitsheft (Klasse 1
und 2) bzw. Schulbuch (Klasse 3 und 4) erleichtern die Einführung von Themen und unterstützen
die Kinder beim Lernen. Die Kinder nutzen das digitale Materialpaket in der Cornelsen Lernen
App oder dem E-Book mit Medien. Organisatorische Unterstützung und Zeitersparnis für
Lehrkräfte: Der Unterrichtsmanager als digitaler Service erleichtert Ihnen die
Unterrichtsvorbereitung und -durchführung erheblich. Fachübergreifend unterrichten: Der
Lehrwerkverbund mit Meine Fibel Sprach- Lese- und Mathefreunden ermöglicht fachübergreifendes
Unterrichten. Extra-Portion Motivation: Detektiv und Hund begleiten die Kinder durch die
Grundschulzeit.