Erziehungsregeln auf den Kopf gestellt! Als Mutter oder Vater möchten wir möglichst
alles richtig machen. Doch dabei übersehen wir wie sehr Familien davon profitieren wenn
Eltern gerade nicht nach Lehrbuch erziehen. Caroline Märki und Knut Krüger zwei enge Vertraute
und Weggefährten von Jesper Juul rücken in diesem Buch den Klassikern der scheinbar goldenen
Erziehungsregeln auf den Leib. Sie zeigen welche tief verwurzelten Glaubenssätze sich dahinter
verbergen - und wie wir uns getrost von ihnen verabschieden. Fundiert unterhaltsam und mit
vielen Beispielen aus dem Familienalltag ruft dieser Ratgeber allen Eltern zu: Werft die
Perfektion über Bord und versöhnt euch damit manchmal einfach nicht weiterzuwissen. Macht
Fehler! Seid unperfekt. Dann seid ihr genau richtig für eure Kinder nämlich nahbar
einfühlsam und authentisch. PLUS: Drei inspirierende Gespräche mit Jesper Juul erstmals in
Buchform »In diesem Buch lebt die Botschaft meines Vaters weiter. Kinder brauchen keine
perfekten Eltern sondern empathische Begleiter die gemeinsam mit ihnen wachsen.« Nicolai
Juul »Dieses Buch ist wie ein warmherziger Wegbegleiter durch die Reise der Elternschaft. So
kenntnisreich wie empathisch zeigen Märki und Krüger auf wie sich Herausforderungen im Alltag
mit Kindern auf gleichwürdige Weise lösen lassen. Ein inspirierendes Werk dem ich viele
Leser*innen wünsche!« Nora Imlau »Ein Buch das Eltern die Last der Perfektion abnimmt.
Mit Herz Verstand und einer Prise Humor macht es Mut den eigenen Weg in der Kindererziehung
zu gehen.« Nik Niethammer Chefredakteur Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi