Alles drin für die Abschlussprüfungen ReNo und ReFa! Dieses Prüfungsbuch bereitet angehende
Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte sicher auf die
Abschlussprüfung - inklusive des Fachgesprächs - vor. Das Buch besteht aus einem Frage- und
Antwortteil sowie einem Prüfungsteil. Die Gliederung folgt den Prüfungsbereichen und ist damit
exakt auf die Ausbildungsverordnung abgestimmt. Mehr als 1.400 Fragen und Antworten
wiederholen den gesamten Prüfungsstoff der Ausbildung. Zahlreiche Beispiele und Merksätze
erleichtern das Verständnis. Im Prüfungsteil ermöglichen über 400 konkrete Fälle zu allen
Prüfungsbereichen der schriftlichen Prüfung eine realitätsnahe Prüfungssimulation. Anhand der
ausführlichen Lösungswege können der Lernstand kontrolliert und eventuell vorhandene Schwächen
erkannt werden. Ein Bereich des Übungsteils widmet sich dem Fachgespräch in der
Abschlussprüfung. Die Autoren sind in den beiden Ausbildungsberufen als Lehrende tätig und
daher bestens mit den Prüfungsanforderungen vertraut. Die Inhalte des Buches orientieren sich
am Rahmenlehrplan und an der Prüfungsordnung. Neu: Dank der kostenlosen Online-Version und mit
dem ergänzenden Online-Training testen Sie Ihr Wissen jetzt noch flexibler - wann und wo immer
Sie wollen! Rechtsstand: 1.11.2018. Inhaltsverzeichnis: Rund um die Prüfung. Frage- und
Antworttei. I. Prüfungsbereich: Geschäfts- und Leistungsprozesse. A: Organisation betrieblicher
Geschäfts- und Leistungsprozesse. B. Geschäftsprozesse der Kanzleiverwaltung: Büro- und
Verwaltungsaufgaben. C. Geschäftsprozesse der Mandatsnahme und -beendigung. D: Anwaltliche und
notarielle Leistungsprozesse. E: Elektronische Datenverarbeitung elektronischer Rechtsverkehr
und Register. F. Rechnungs- Finanzwesen und Aktenbuchhaltung. II. Prüfungsbereich:
Rechtsanwendungen im Rechtsanwalts- und Notarbereich. A. Bürgerliches Recht. B. Handels- und
Gesellschaftsrecht. C. Grundgesetz. D. Strafrecht. E. Internationaler Rechtsverkehr:
Englisch als schriftliche Betreuungssprache. F. Rechtsanwendungen im Rechtsanwaltsbereich G.
Rechtsanwendungen im Notarbereich. III. Prüfungsteil: Vergütung und Kosten. A. Vergütungen
Kosten und Gebühren. B. Kosten im Notarbereich. IV. Prüfungsbereich: Wirtschafts- und
Sozialkunde. A. Das duale Ausbildungsverhältnis. B: Grundbegriffe der Berufs- und Arbeitswelt.
C. Grundbegriffe des Wirtschaftens. D. Wirtschaftsprozesse und Wirtschaftspolitik. V.
Prüfungsbereich: Mandanten- und Beteiligtenbetreuung. A. Mandanten- und Beteiligtenservice. B.
Mandantenbetreuung im Rechtsanwaltsbereich (Fachgespräch). Übungsteil. Lösungen.