Effektiv lernen. Erfolgreich bestehen: Prüfungswissen kompakt aufbereitet. Im Rahmen der
Weiterbildung zum Industriemeister (m w d) sind umfangreiche Kenntnisse im Fach
"Naturwissenschaftlichen und technischen Gesetzmäßigkeiten" erforderlich. Die Neuerscheinung
vermittelt das für den Bereich notwendige Basiswissen - kompakt verständlich aufbereitet und
bewusst auf die Anforderungen der IHK-Prüfung beschränkt. Dies ermöglicht ein effizienteres
Lernen der prüfungsrelevanten Inhalte. Da sich die Gliederung streng am Rahmenplan des DIHK für
die Industriemeister-Weiterbildung orientiert eignet sich das Buch darüber hinaus auch ideal
zur regelmäßigen lehrgangsbegleitenden Wiederholung des Lernstoffs. Das dazugehörige
kostenlose Online-Buch auf meinkiehl ermöglicht eine einfache digitale Nutzung aller Inhalte
auf PC Notebook Tablet oder Smartphone - für ein Höchstmaß an Flexibilität beim Lernen.
Inhaltsverzeichnis: Auswirkungen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten auf
Materialien Maschinen und Prozesse sowie auf Mensch und Umwelt. Verwendung unterschiedlicher
Energieformen im Betrieb unter Beachtung der damit zusammenhängenden Auswirkungen auf Mensch
und Umwelt. Berechnung betriebs- und fertigungstechnischer Größen bei Belastungen und
Bewegungen. Anwendung von statistischen Verfahren und Durchführung von einfachen statistischen
Berechnungen sowie ihre graphische Darstellung. Die wichtigsten Formeln im Überblick.