Der Fressnapf von Kater Felix ist leer und er beschuldigt die Maus Käthe. Gut dass ihr Onkel
ein Detektiv ist und sich auf die Suche nach dem wahren Dieb macht. Auch Käthe liest fleißig
Spuren und sammelt Beweise. Die Maus Käthe wird verdächtigt das Futter von Kater Felix
gefressen zu haben. Ihr Onkel kommt gerade noch rechtzeitig und bietet seine Dienste als
Detektiv an um den wahren Futterdieb zu finden. Der Mäusedetektiv macht sich mit seiner
Ausrüstung an den Tatort. Es ist aber Käthe die mit ihrer Nase ein Haar findet das dem Dieb
gehören könnte. Die Fellfarbe grenzt den Kreis der Verdächtigen auf drei Tiere aus der
Nachbarschaft ein. Das Fell von Nachbarskatze Greta ist heller und kürzer wie die Fliege Frida
nach eingehender Untersuchung feststellt. Die Haare von Muck dem Zwergspitz sind länger und
dunkler. Um das herauszubekommen geraten der Mäusedetektiv und seine Nichte in eine brenzlige
Situation und retten sich mit einem Spielzeuglaster als Fluchtfahrzeug. Die Fahrt endet in
einem Bach. Willi der Waschbär fischt die Mäuse aus dem Wasser. Willi stellt sich als
Vegetarier heraus und kommt damit als Täter nicht mehr in Frage. Der Mäusedetektiv beschließt
sich auf die Lauer zu legen falls der Futterdieb erneut zuschlägt. Kater und Maus wundern sich
dass der Fressnapf noch immer leer ist obwohl schon lange Essenszeit ist. Felix ist inzwischen
so hungrig dass er sich den Mäusedetektiv schnappt. Der erkennt plötzlich dass die Fellfarbe
des Katers genau mit dem gefundenen Haar übereinstimmt. Käthe gelingt es ihren Onkel zu
befreien und Felix wird klar dass sein Herrchen verreist ist und er solange Futter von den
Nachbarn bekommt. Einen Futterdieb gab es nie - Fall gelöst.