Diese kompakte lebendig erzählte Geschichte der englischsprachigen Literatur der Britischen
Inseln von ihren Anfängen bis heute lädt dazu ein nicht nur eine bunte Fülle von verblüffend
spannenden Texten kennenzulernen sondern auch die ebenso spannende Welt aus der sie kommen.
Das Buch bietet Aha-Effekte indem es auf anschauliche Weise kulturgeschichtliche Kontexte
langfristige Entwicklungslinien und unerwartete Zusammenhänge zwischen Gegenwart und
Vergangenheit erkennbar macht. In Zeiten von Brexit macht es deutlich dass die Literatur der
Britischen Inseln nie insular war. Diese Literaturgeschichte kombiniert Grundwissen mit
anregenden Horizonterweiterungen. Sie bietet zudem nützliche Hinweise auf digitale Ressourcen
und ausgewählte besonders faszinierende Orte die sich literaturbegeisterte
Großbritannienreisende nicht entgehen lassen sollten. Eine wertvolle Orientierung fürs Studium
und ebenso eine kurzweilige Lektüre für alle die ein Faible für Britisches haben.