Die Fachdidaktik der Philosophie und Ethik fordert Problemorientierung und Lebensweltbezug.
Exkursionen außerschulische Lernorte oder 'Outdoor Education' haben allerdings bisher kaum
Berücksichtigung in der fachdidaktischen Forschung erfahren. Eine systematische Auslotung von
möglichen Kooperationen Synergieeffekten oder Unvereinbarkeiten wurde bisher nicht geleistet.
Der vorliegende Band versucht diese Lücke zu schließen und eine erste Grundlage für
weiterführende Forschungen Erprobungen und Diskussionen zu schaffen. Er soll damit sowohl
einen Beitrag zur Lehrerausbildung an Universitäten und Studienseminaren als auch für die
fachdidaktische Explorationsforschung leisten.