Das BKI-Handbuch zeigt Ihnen Muster-Schichtaufbauten aus der Praxis für über 200
Praxis-Bauteile auf und unterstützt Sie bei einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Planung.
Darunter Gründungen Außenwände Innenwände Decken und Dächer. Jeder Schichtaufbau wird durch
Systemskizzen veranschaulicht um Ihnen eine klare Vorstellung von der Umsetzung zu vermitteln.
Diese Konstruktionen werden ergänzt durch umfassende Planungsinformationen darunter die Angabe
von "CO2-Äquivalenten" und Baupreisen für Bauteile und Positionen. Dadurch wird eine optimale
Beratung von Bauherren*innen und Investoren*innen ermöglicht. Darüber hinaus im BKI-Handbuch:
- Globales Erwärmungspotenzial (GWP) und Nicht-erneuerbarer Primärenergiebedarf (PENRT) -
übersichtlich und leicht verständlich für Architekt*innen aufbereitet (GWP = Global Warming
Potentials= Globales Erwärmungspotenzial) (PENRT = Primary Energy Non Renewable Total = Totale
nicht erneuerbare Primärenergieeinsatz) - Weitere Ökobilanzen zu aktuell relevanten
Lebenszyklusphasen aller Schichten und Bauteile stehen Ihnen digital zur Verfügung - Baupreise
2024 mit Kurztext-Positionen für Ausschreibung und Kostenplanung gibt Ihnen Sicherheit beim
Varianten-Vergleich von Konstruktionen - Sie erhalten Ausführliche Beschreibung der gezeigten
Konstruktionen mit wichtigen Hinweisen für die Ausführung Zusammenfassend: Das Handbuch zeigt
Ihnen aktuelle Schichtaufbauten aus der Praxis - für die ökologisch CO2 Äquivalente optimierte
Planung - nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten mit Baupreisen 2024 für Architektur- und
Planungsbüros auf. Somit haben Sie Kosten und Ökobilanz von Bauteilen für die Zertifizierung
nachhaltiger Gebäude im Griff. Aktuelle Bauteilschichten und Gesamtkonstruktionen mit
umfassenden Planungsinformationen - Interessante und informative Beiträge zum nachhaltigen
Planen - Vergleichsprojekte in unterschiedlichen Konstruktionsarten und Auswertung zu Kosten
und Ökologie - Zusammenstellung von Gesamtbauteilen als Grobelemente mit Kosten und
ökologischen Kennwerten - NEU: Elemente für Roh- und Ausbaukonstruktionen mit Rezeptur der
Teilleistungen und Baupreisen - NEU: Aktualisierter Bauteilkatalog für Roh- und
Ausbaukonstruktionen - NEU: Bauteilvorlagen für den Bauteileditor eLCA im xml-Format zum Import
- NEU: Inklusive Excel-Tabelle: Ökobilanz-Quick-Check für Baukonstruktionen