BKI Baupreise kompakt ALTBAU 2025 liefert Ihnen aktuelle Baupreise zu 51 Leistungsbereichen im
Altbau. Das Buch im handlichen Taschenformat deckt damit alle Bereiche des Bauens im Bestand
von Abbruch- bis Trockenbauarbeiten ab. Die übersichtliche Darstellung - gegliedert nach den
Leistungsbereichen Rohbau Ausbau Gebäudetechnik Freianlage Abbruch und Instandsetzung -
bietet Ihnen eine optimale Vergleichsgrundlage. Die aktuellen statistischen Baupreise zu
Positionen mit Minimal- Von- Mittel- Bis- und Maximalpreisen sowie erläuternde
Stichworttexte und die zugehörigen Mengeneinheiten mit Angaben zur Kostengruppe nach DIN 276
ermöglichen Ihnen eine hohe Kostensicherheit bei der Planung. Zusätzlich helfen sie Ihnen bei
der Erstellung "bepreister Leistungsverzeichnisse" sowie bei der Prüfung und Bewertung
eingehender Angebote. Für regionale Kostensicherheit sorgen die Baupreis-Regionalfaktoren so
haben Sie die Möglichkeit die Durchschnittspreise einfach an das regionale Niveau anpassen.
Ihr Praxisnutzen im Überblick: . Einzigartig: Abgerechnete Baupreise auf dem neuesten Stand
2024 2025 . Sichere Prüfung von Bieterpreisen und Regiearbeiten . Regionale Kostensicherheit
mit BKI Regionalfaktoren 2025 für jeden Stadt- und Landkreis in Deutschland . Teilung der
Landkreise an Nord- und Ostsee in einen Insel- und einen Festlandanteil . Mit neuen
Baukosten-Regionalfaktoren 2024 für Österreich . Über 30 neue Baukosten-Regionalfaktoren 2025
für den Europa-Raum . Über 11.000 Baupreise 2025 zu allen wichtigen Positionen . Mit Positionen
für Mauerwerkstrockenlegung Betoninstandsetzung Holzschädlingsbekämpfung sowie Abbruch und
Entsorgung Neu in Ausgabe 2025: . Erweiterung der Positionen im LB 026 Fenster Außentüren .
Neu im Bereich Technische Gebäudeausstattung (TGA) o Erweiterung und neue Positionen für den
Leistungsbereich 369 Aufzüge o Erweiterung Baupreise im LB 053 Niederspannungsanlagen - Kabel
Verlegesysteme . Neu im Bereich Freianlagen o Neue Positionen zur Regenrückhaltung und
Bewässerungssystemen für Pflanzen und Bäumen o Erweiterung der Positionen klimaresistente Bäume
o Neue Positionen verschiedener Unterkonstruktionen für Holzterrassen