Das Standardwerk zur MLAR in neuer Auflage! Ausführliche Praxisempfehlungen und
Praxisbeispiele helfen Ihnen die Leitungsanlagen-Richtlinien bei bundesweiten Baustellen in
die Praxis umzusetzen. Die Neuauflage des Kommentars ist nach Anwendungsgebieten und
Aufgabenschwerpunkten aufgeteilt - so finden Sie die benötigten Inhalte schnell und gezielt.
Die Kommentierung bezieht sich auf die einzelnen Absätze mit Praxisempfehlungen und die
grafische Interpretation durch Zeichnungen und Maßangaben. Das ist neu in der 6. Auflage: -
Aktualisierung aller inzwischen angepassten baurechtlichen Inhalte und Ausgabedaten der
integrierten Verordnungen Richtlinien und Regelwerke - Anpassung der Kommentierungen an die
veränderten baurechtlichen Anforderungen - Zur aktualisierten M-EltBauVO 2022 erfolgt eine
komplette Überarbeitung der Kommentierung insbesondere im Zusammenhang mit den Anforderungen
Erleichterungen an Aufstellräume für Batterieanlagen (Sicherheitsstrom- und
Allgemeinstromversorgung). - Aktualisierung der Kommentierung zu den baurechtlichen
Anforderungen an Brandmelde und Alarmierungsanlagen. Konkretisierung der Anforderungen zum
Funktionserhalt bei Brandmeldeanlagen Brandmeldeanlagen mit Alarmierungsfunktion und
Alarmierungsanlagen - Erweiterung der Kommentierung zur Anwendung der baurechtlichen
Anforderungen im Rahmen der MBO 2023 und der MVV TB 2024 1 mit Bezug auf die MLAR MSysBöRund
der M-EltBauVO 2022 - Einfügen diverser Hinweise in den Kommentartexten auf die zugehörigen
Grafiken - Integration eines Kapitels zur Montage von Glasfaserleitungen der Netzebene NE4 in
Gebäuden - Integration eines Kapitels zur Leitungsabschottung -Durchführung unterhalb von
Estrichenim Bereich von Feuerschutztüren Ihre Vorteile: - Die Autoren beschreiben bzw.
kommentieren die baurechtlichen Anforderungen so dass Planer und Ersteller der Anlagen einen
gemeinsamen Leitfaden im Hinblick auf die Auslegung der einzelnen Anforderungen bekommen. -
Der Kommentar erläutert Ihnen ebenfalls die Abweichungsmöglichkeiten von den Technischen
Baubestimmungen und von den Bauarten Bauprodukten mit nationalen Verwendbarkeitsnachweisen. -
Der Kommentar bietet Ihnen einen verständlichen Einblick in die relevanten und zahlreichen
Leitungsgewerke der TGA. - Sie erhalten Informationen über die unterschiedliche Verwendung von
europäischen und nationalen Verwendbarkeitsnachweisen.