Endlich ein Lehrbuch das die unterschiedlichen Etappen des Prozesses der deutschen Vereinigung
mit seinen wiederholten Modifikationen und Richtungsänderungen sowie den politisch-ökonomischen
Transformationen verständlich und zusammenfassend darstellt. Durch diese typisierende
Zusammenfassung wird sowohl ein Überblick über die Entwicklung des Vereinigungsprozesses
gegeben als auch die Kontexte derselben aufbereitet. Zugleich nehmen die Autoren dieses
ausgezeichneten Lehrbuchs innovativ und methodenpluralistisch die aktuellen und
unterschiedlichen Diskussionsstränge auf um sie zum Teil fortzuschreiben vor allem aber
kritisch zu betrachten und interdisziplinär weiterzutreiben.