Achtzig Jahre nach dem Kriegsende hat die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Ersten
Weltkrieg in Europa und in den USA eine Renaissance erfahren. Im vorliegenden Tagungsband des
Militärgeschichtlichen Forschungsamtes kommen Historiker aus dem In- und Ausland zu Wort die
sich mit der ganzen Bandbreite des ersten in Europa geführten `modernen´ Krieges beschäftigen.
So finden sich neben seit längerem erprobten Ansätzen zur Erforschung des `Großen Krieges´ in
diesem Band auch jüngste historiographische Zugänge die mit Blick auf das Kriegsgeschehen
mentalitätsgeschichtliche Fragestellungen aufgreifen.