Die Nanowissenschaften und die Nanotechnologie sind grundlegende Forschungsgebiete von
besonderer Bedeutung die zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten eröffnen. Es handelt sich um
fachübergreifende Gebiete in denen sich die Disziplinen Physik Chemie und Biologie
wiederfinden und vereinigen. Das von Spezialisten in den verschiedenen Teilgebieten der
Nanotechnologie verfasste Buch führt in die interdisziplinären Grundlagen der Nanotechnologie
ein zeigt den aktuellen Stand der Forschung sowie die speziellen Fertigungstechniken und
Anwendungsmöglichkeiten auf. Hierzu gehören inzwischen recht geläufige Anwendungen wie die
Nanoröhren aus Kohlenstoff oder molekulare Rechenwerke. Es werden aber auch weniger bekannte
Aspekte der Nanotechnologie aufgegriffen deren wirtschaftliche Nutzung und kulturellen
Auswirkungen nicht weniger wichtig sind. Anhänge mit kurzen Darstellungen von wichtigen
Messtechniken wie Elektronenmikroskopie Sekundärionenspektroskopie
Photoemissionsspektroskopie und kernmagnetische Resonanz (NMR) vervollständigen das Buch.