Die Welt der Banken ist seit der Jahrtausendwende von Veränderungen grundlegenden Ausmaßes
geprägt. Waren es in der Zeit bis 2006 die Probleme der fortschreitenden Globalisierung und der
Ausrichtung an Formen der wertorientierten Bankführung so sorgte die internationale
Finanzmarktkrise ab Ende 2007 für eine epochale Zäsur des internationalen Bankwesens. Diese
Entwicklungen führten zu gravierenden Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der
Geschäftsprozesse von Banken und machten eine umfassende Neubearbeitung in allen Kapiteln
dieses bewährten Lehrbuches notwendig. Darüber hinaus wurde die 8. Auflage einem
Verschlankungsprozess unterzogen gleichwohl jedoch um die erforderlichen neuen Entwicklungen
in Praxis und Bankbetriebslehre ergänzt. Der Inhalt dieses umfassenden Lehrwerks umfasst die
Bereiche: Methodische Grundlagen der Bankbetriebslehre rechtliche Rahmenbedingungen
Bankenaufsicht systematische Darstellung der Bankleistungen internationale Banktätigkeit
Bank-Management. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den
Schwerpunkten Bankwirtschaft Finanzwirtschaft und Interessenten aus der Bankpraxis.g und der
Ausrichtung an Formen der wertorientierten Bankführung so sorgte die internationale
Finanzmarktkrise ab Ende 2007 für eine epochale Zäsur des internationalen Bankwesens. Diese
Entwicklungen führten zu gravierenden Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der
Geschäftsprozesse von Banken und machten eine umfassende Neubearbeitung in allen Kapiteln
dieses bewährten Lehrbuches notwendig. Darüber hinaus wurde die 8. Auflage einem
Verschlankungsprozess unterzogen gleichwohl jedoch um die erforderlichen neuen Entwicklungen
in Praxis und Bankbetriebslehre ergänzt. Der Inhalt dieses umfassenden Lehrwerks umfasst die
Bereiche: Methodische Grundlagen der Bankbetriebslehre rechtliche Rahmenbedingungen
Bankenaufsicht systematische Darstellung der Bankleistungen internationale Banktätigkeit
Bank-Managemen