Die Neuauflage des bewährten Lehrbuches baut auf dem Grundlagenstoff der Volkswirtschaftslehre
I auf und erweitert ihn systematisch um folgende Themenfelder: Geld- Gütermarkt und
gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht Inflation Geld- und Kreditpolitik Fiskalpolitik
Umweltpolitik und einführende Überlegungen zur Regionalökonomie um sich dann ausführlich mit
allen Facetten der internationalen Wirtschaftsbeziehungen zu beschäftigen. Die Leser erhalten
auf diese Weise einen umfassenden Einblick in die theoretischen Zusammenhänge und die
wirtschaftspolitischen Herausforderungen moderner und offener Volkswirtschaften. Das Buch
richtet sich an Studierende in Diplom- und Bachelor-Studiengängen vor allem an
wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten an Hochschulen sowie an Praktiker im Beruf und an alle
in Aus- und Weiterbildung Stehende.