Die Diskussion über den Euro-Rettungsplan  die Finanzhilfen für Griechenland  Portugal und
Irland  die Einführung schärferer Grenzkontrollen durch Dänemark haben einen neuen Streit über
die Europäische Union entfacht. Driften die europäischen Staaten nach 60 Jahren der immer
intensiveren und weiträumigeren Integration wieder auseinander? Spiegeln die Wahlbeteiligungen
bei den Europawahlen eine Systemkrise? Geht uns der Sinn für die europäischen Gemeinsamkeiten
verloren? Die Europäischen Erinnerungsorte leisten einen Beitrag zur Standortbestimmung.
Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme  dass es eine Vielzahl von
Erinnerungsorten gibt  die für Europäer aller Länder eine Bedeutung haben  die ihre Identität
mit formen und die wir mitdenken  wenn wir Europa sagen. Erstmals werden nicht die
Erinnerungsorte einer einzelnen Nation  Region oder Epoche beschrieben  sondern Konzepte 
Plätze  Ereignisse  Kunstwerke  Konsumgegenstände  die gesamteuropäisch von Bedeutung sind. Der
erste Band des Werks behandelt  ausgehend vom Mythos Europa  grundlegende Faktoren des
europäischen Selbstverständnisses  zum Beispiel Christentum  Judentum  Antike  Aufklärung 
Gewaltenteilung. Menschenrechte  Himmelsrichtungen  Sprachenvielfalt  Friedensvisionen  Das
Europa der Kriege  Europas Wirtschaftsbegriff.Spiegeln die Wahlbeteiligungen bei den
Europawahlen eine Systemkrise? Geht uns der Sinn für die europäischen Gemeinsamkeiten verloren?
Die Europäischen Erinnerungsorte leisten einen Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und
Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme  dass es eine Vielzahl von Erinnerungsorten
gibt  die für Europäer aller Länder eine Bedeutung haben  die ihre Identität mit formen und die
wir mitdenken  wenn wir Europa sagen. Erstmals werden nicht die Erinnerungsorte einer einzelnen
Nation  Region oder Epoche beschrieben  sondern Konzepte  Plätze  Ereignisse  Kunstwerke 
Konsumgegenstände  die gesamteuropäisch von Bedeutung sin