Ein Leben für den Frieden Wien 1873: Mit 29 wird Bertha Gouvernante im Hause von Suttner und
verliebt sich in Arthur den jüngsten Sohn der Familie. Als die Baronin von der skandalösen
Verbindung erfährt wird Bertha gekündigt. Mit gebrochenem Herzen flieht sie nach Paris und
wird die Sekretärin eines berühmten Chemikers der an Dynamit forscht: Alfred Nobel. Es
entsteht eine Freundschaft mit Sprengkraft denn ihre Positionen könnten unterschiedlicher
nicht sein. Bertha weiß: Sie wird gegen Waffen kämpfen und für den Frieden. Ihre Berufung hat
sie nun gefunden aber ihre Sehnsucht nach Arthur ist drängender denn je ... Die
österreichische Pazifistin Friedensforscherin und Schriftstellerin Bertha von Suttner
(1843-1914): wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Ihr Leben lang
führte Bertha von Suttner den scheinbar aussichtslosen Kampf für Abrüstung und Frieden. In
Briefen ermutigte sie ihren Freund Alfred Nobel unermüdlich eine Stiftung für den Frieden zu
gründen was er in seinem Testament tatsächlich festlegte. Bertha von Suttner allerdings wurde
gegen Nobels Willen zunächst nicht ausgezeichnet. Erst 1905 erhielt sie den Friedensnobelpreis
für ihr Werk 'Die Waffen nieder!'. Vier Jahre hatte die Jury sich geweigert eine Frau
auszuzeichnen. Bedeutende Frauen die die Welt verändern Mit den historischen Romanen unserer
Reihe 'Bedeutende Frauen die die Welt verändern' entführen wir Sie in das Leben inspirierender
und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere
Autor:innen ein fulminantes Panorama aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten
und den kleinen Zufällen von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken von
den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen. Weitere Bände der Reihe: Laura Baldini
Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori) Romy Seidel Die Tochter meines Vaters (Anna
Freud) Petra Hucke Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling) Laura Baldini Ein
Traum von Schönheit (Estée Lauder) Lea Kampe Der Engel von Warschau (Irena Sendler) Eva-Maria
Bast Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari) Eva-Maria Bast Die vergessene Prinzessin
(Alice von Battenberg) Yvonne Winkler Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)
Agnes Imhof Die geniale Rebellin (Ada Lovelace) Lea Kampe Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)
Eva Grübl Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner) Laura Baldini Der strahlendste
Stern von Hollywood (Katharine Hepburn) Eva-Maria Bast Die Queen (Queen Elizabeth II.) Agnes
Imhof Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary) Ulrike Fuchs Reporterin für eine bessere
Welt (Nellie Bly) Anna-Luise Melle Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud) Petra Hucke
Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin) Jørn Precht Die Heilerin vom Rhein (Hildegard
von Bingen) Elisa Jakob Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey) Yvonne Winkler Kämpferin
gegen den Krebs (Mildred Scheel) Lena Dietrich Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)
Laura Baldini Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)