'Die mutige Rebellin' | Historischer Roman über die Menschenrechtlerin Rosa Parks die mit
ihrem Mut eine Revolution auslöste Rosa Parks - Sie weigerte sich ihren Platz im Bus
aufzugeben und wurde zu einer Ikone der Bürgerrechtsbewegung 'Jeder Mensch sollte sein Leben
als Vorbild für andere leben.' Rosa Parks Montgomery Alabama in den 1950ern: Seit Jahrzehnten
kämpft Rosa Parks für die Bürgerrechte Schwarzer Menschen doch immer wieder scheitert sie an
dem brutalen rassistischen System der USA. Auch wenn Rosa nur noch wenig Hoffnung auf
Veränderung hat ist ihr Widerstand ungebrochen. Als sie am 1. Dezember 1955 in einen Bus
steigt ahnt sie nicht dass sie damit die Welt verändern wird. Rosas Weigerung ihren Platz
für einen Weißen zu räumen wird endlich die Bewegung auslösen für die sie und ihre
Verbündeten all die Jahre gekämpft haben. Es ist der Beginn einer Revolution. Patricia
Eckermann und James A. Sullivan über die Ikone der US-Bürgerrechtsbewegung Rosa Parks
(1913-2005) ein Vorbild bis heute: Rassismus und Frauenfeindlichkeit gewinnen wieder an Boden.
Wie gehen wir mit diesen Rückschlägen um? Wie wirken wir der Erschöpfung entgegen? Die
Antworten finden wir bei Rosa Parks. Denn ihre Bedeutung besteht nicht in dem vermeintlich
einfachen Akt des Widerstands sondern in ihrem lebenslangen Einsatz dafür allen Rückschlägen
zum Trotz mit Beharrlichkeit die Verhältnisse zu verändern. Die Welt stand auf als Rosa Parks
sitzen blieb. Über die Reihe 'Bedeutende Frauen die die Welt verändern': Mit den historischen
Romanen unserer Reihe 'Bedeutende Frauen die die Welt verändern' entführen wir Sie in das
Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend
erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panorama aufregender Zeiten und erzählen von den
großen Momenten und den kleinen Zufällen von den schönsten Begegnungen und den tragischen
Augenblicken von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen. Weitere Bände der Reihe:
Laura Baldini Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori) Romy Seidel Die Tochter meines
Vaters (Anna Freud) Petra Hucke Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling) Laura
Baldini Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder) Lea Kampe Der Engel von Warschau (Irena
Sendler) Eva-Maria Bast Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari) Eva-Maria Bast Die
vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg) Yvonne Winkler Ärztin einer neuen Ära (Hermine
Heusler-Edenhuizen) Agnes Imhof Die geniale Rebellin (Ada Lovelace) Lea Kampe Die Löwin von
Kenia (Karen Blixen) Eva Grübl Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner) Laura Baldini
Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn) Eva-Maria Bast Die Queen (Queen
Elizabeth II.) Agnes Imhof Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary) Ulrike Fuchs
Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly) Anna-Luise Melle Die Meisterin der Wachsfiguren
(Marie Tussaud) Petra Hucke Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin) Jørn Precht Die
Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen) Elisa Jakob Die Mutter der Berggorillas (Dian
Fossey) Eva-Maria Bast Queen Mum Yvonne Winkler Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)
Lena Dietrich Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi) Laura Baldini Die Pädagogin der
glücklichen Kinder (Emmi Pikler)