Tod in Andalusien Bei einem Tauchgang im kristallklaren Wasser vor der andalusischen Küste
entdeckt Kommissar Rubén de Freitas Schriftstücke die mehr als vierhundertfünfzig Jahre gut
versiegelt auf dem Meeresgrund geruht haben. Er spricht mit einer Professorin der Universität
von Granada darüber doch schon wenige Tage später ist sie tot. Dann wird Rubéns Wohnung
aufgebrochen und durchsucht - besteht ein Zusammenhang zu seinem scheinbar unbedeutenden Fund?
Rubén ahnt nicht in welcher Gefahr er schwebt denn jemand hat sich aufgemacht ihn zu finden
... 'Freundlinger versteht es geradezu meisterhaft den Leser in Atem zu halten.' Rolf Neuhaus
FAZ-Autor 'Saugutes Krimidebüt!' Grazia zu 'Pata Negra' Originalausgabe