'Der Mensch kann der Aufgabe frei zu sein nicht entgehen.' Jeanne Hersch Philosophie scheint
über die Jahrtausende hinweg eine männliche Domäne gewesen zu sein. Doch viele Frauen haben
Entscheidendes zur Welterkenntnis beigetragen. Dabei hinterfragten sie mit ihren Denkanstößen
die persönlichen und soziokulturellen Verhältnisse und stellten sie oft genug auf den Kopf. In
zehn biografischen Porträts - von Hildegard von Bingen über Hannah Arendt bis Jeanne Hersch -
stellt Armin Strohmeyr Philosophinnen des 12. bis 20. Jahrhunderts vor gibt wichtige Einblicke
in die jeweilige Denkschule und liefert neue Perspektiven auf die weibliche
Philosophiegeschichte.