Weihnachtsengel gehören zum Fest einfach dazu! Kiel 1979: Albertine Hollmann steckt mitten in
den Weihnachtsvorbereitungen die Familie hat sich angekündigt. Da erreicht sie ein Brief: Im
Sommer des Jahres ist Grete Wendt verstorben. Berti ist geschockt war Grete doch Freundin
Mentorin und Vorbild für sie. Zwischen den Jahren in der besinnlichen Zeit der Raunächte
erinnert sich Berti: 1919 als Siebzehnjährige hatte sie in der Manufaktur Wendt & Kühn ihre
erste Stelle gefunden. Die Herstellung der liebevoll in Handarbeit geschnitzten und bemalten
Holzfiguren prägte die ganze Region auch Bertis Oma bemalte in Heimarbeit die wunderschönen
kleinen Engel Räuchermännchen und Zwerge. Bertie bekam die Möglichkeit ihr Talent zu
entfalten - bis die Stürme der Geschichte ihr Leben für immer veränderten. Originalausgabe