»Wir sollen Luther weder als Kirchenvater als 'ewigen Deutschen' als Vorkämpfer für moderne
Geistesfreiheit oder als Schöpfer der deutschen Schriftsprache verehren noch ihn als Erzketzer
Glaubensspalter oder Fürstenknecht verachten lassen. Was wir brauchen ist ein Luther ohne
Legende.« Mit diesen Sätzen umreißt Heinz Zahrnt das Anliegen seines Luther-Buches. Er will den
Reformator in seiner Zeit zeigen und damit den Blick freigeben auf einen Luther für unsere
Zeit. Die einsamen ganz und gar persönlichen Kämpfe des unbekannten Augustinermönchs in seiner
Zelle haben in einzigartigen Weise »Geschichte gemacht«. Sie haben nicht nur die Kirche
erneuert sie haben das Gesicht der Welt verwandelt. Zum Reformationsjubiläumsjahr 2017 wieder
bei Piper Edition erhältlich.