Die Besonderheiten der Gegenstände und Beweisverfahren der Mathematik haben schon immer das
Interesse der Philosophen erregt. Sind die Zahlen - wie andere Begriffe - aus der Erfahrung
abstrahiert worden oder handelt es sich dabei um ideelle Gegenstände im Sinne Platons? Welche
Erkenntnisgewißheit besitzen die mathematischen Axiome und welche Sicherheit vermitteln die
auf ihnen beruhenden Beweise? Die ausgewählten Texte machen die wichtigsten Fragen die von
philosophischer Seite aus an die Mathematik gerichtet worden sind verständlich und geben eine
Einführung in einflußreiche Theorien die dazu im Laufe der Philosophiegeschichte entwickelt
worden sind.