In der künstlerisch-therapeutischen Praxis kommen psychodynamischen Prozessen eine besondere
Bedeutung zu. Neben theoretischen Zugängen zu diesem komplexen Themenfeld geben die Autoren
Einblicke in unterschiedliche klinische und psychosoziale Praxisfelder. Einzelne Themenblöcke
sind u.a. der imaginativen Psychotherapie bildlichen Symbolisierungsprozessen methodischen
Anwendungsformen sowie der Arbeit mit Randgruppen wie Migranten gewidmet.