Die zweite neu überarbeitete Auflage von »Aufbruch. Ein Weg in die Philosophie« spürt dem
untrennbaren Zusammenhang des Abenteuers philosophischen Denkens und der niemals einseitigen
sondern zwiefältigen Verfasstheit des Menschen nach. Das Buch zeigt dass Philosophieren
menschlichen Grundhaltungen entspricht und dadurch Wege für jeden Menschen eröffnet der
schöpferisch zu sich selbst unterwegs ist. In anschaulichen Phänomenbeschreibungen verfolgt
»Aufbruch« die offene und in sich strittige Doppel-Struktur die den Menschen wesentlich
charakterisiert und u. a. in den Haltungen des Wohnens und Gehens des Stolperns Einreißens
und des widerständigen Einstehens aufgewiesen werden kann.