Dieses Buch informiert praxisnah und anschaulich über das Mentalisierungskonzept und seine
verschiedenen Anwendungen. Mentalisieren bezeichnet die Fähigkeit sich über die eigenen
mentalen Zustände aber auch über die anderer Personen differenzierte Vorstellungen zu machen.
Diese inneren Vorstellungen ermöglichen einen spielerischen Umgang mit der eigenen
Realitätswahrnehmung und dem eigenen Verhaltensrepertoire. Wer nicht mentalisieren kann
profitiert nicht von vielen gängigen Therapiemethoden. MBT ist dann nötig wenn die
Mentalisierungsfähigkeit erst entwickelt werden muss wie bei komplexen Persönlichkeits- und
Traumafolgestörungen. Die MBT gehört zu den wirksamsten Therapien für z. B.
Borderline-Persönlichkeitsstörungen.