Anmerkungen zu Hitler - ein zeitloses Werk von Sebastian Haffner das seit seiner
Erstveröffentlichung 1978 nichts an Relevanz eingebüßt hat. Als renommierter Publizist und
Historiker beleuchtet Haffner auf einzigartige Weise die dunkelsten Jahre der deutschen
Geschichte und leistet damit einen essentiellen Beitrag zum Verständnis von Vergangenheit und
Gegenwart. In seinen scharfsinnigen Analysen zeigt Haffner dass es keinen vorherbestimmten Weg
in die Katastrophe des Nationalsozialismus gab. Vielmehr waren es einzelne Entscheidungen und
Persönlichkeiten allen voran Adolf Hitler selbst die den Lauf der Geschichte maßgeblich
prägten. Haffners Werk ist eine eindringliche Mahnung die Macht des Einzelnen nicht zu
unterschätzen und die Lehren aus der Vergangenheit stets wachsam im Blick zu behalten.