Nicole Krauss' Storys beleuchten jene Momente im Leben von Frauen in denen die Kräfte von Sex
Macht Liebe und Gewalt kollidieren. Wenn wir Söhne und Liebhaber Verführer Freunde und
Gatten zusammennehmen - wie viele Männer hält ein Frauenleben aus? Und was bedeutet es als
Mann und Frau gemeinsam zu leben - oder getrennt? «Ein Mann sein» erzählt von den Zumutungen
des Zusammenseins wenn etwa eine jüdische New Yorkerin von ihrem deutschen Geliebten hören
muss dass er achtzig Jahre früher geboren vielleicht ein überzeugter Nazi gewesen wäre. Wenn
eine Frau in der Wohnung ihres verstorbenen Vaters einem Unbekannten begegnet der plötzlich
ihr Leben dominiert. Oder wenn die junge Internatsschülerin von der Beziehung ihrer
Mitschülerin mit einem älteren reichen Mann erfährt. In allen zehn Storys geografisch weit
gespannt von der Schweiz bis nach Japan von New York bis nach Tel Aviv erforscht Nicole
Krauss die unkartierten vielleicht unkartierbaren Regionen zwischen den Geschlechtern.